Zwischenberichte
Anne Giesen - 05 July 2005
Also ich fands samstag auch trotz nicht vollem kolpinghaus extremst lustig…, aber mit so einer stufe kann man ja auch nur spaß haben:-)
waren zwar wie gesagt einige komige leute dabei aber da gibts ja mittel undwege, der typ scheint ja echt clever zu sein, sich gerade mit leuten aus derstufe anzulegen die das organisiert hat wasn typ:-)
Ansonsten finde ich die idee jetzt schonmal mit emails in kontakt zu bleibensehr gut denn damit kann man nicht früh genug anfangen zumal man es sonst immerweiter nach hinten schiebt, da bist du nich der einzige@ jonas 🙂
Ich muss ja leider auf Glück spekulieren was einen Studienplatz angeht, vonwgeen nc und so( wer brauch den dreck, echt nervig) die Zeit bis ich evtlstudieren kann werde ich mit geldverdienen überbrücken, kann man ja nie genughaben hehe, wobei ich ja schon fast die schnauze voll hab vom arbeiten, aberman gewöhnt sich ja bekanntlich an alles und es lohnt sich
(\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)\(\)):-)
Was ist denn mit BaCa am Freitag wer hat vor dahin zu gehen?Liebe grüße
Anne
Jonas Lange - 05 July 2005
Hiermit wollte ich den Anfang setzen die Kontakte aus der Stufe zu pflegen, und damit vermeiden, dass die entstandenen Freundschaften verloren gehen. E-Mail oder aber auch ICQ sind für meine Begriffe die einfachsten Varianten um dies zu tun.
Ich weiß zwar das unser letztes treffen am Samstag noch nicht all zu lange her ist aber ich denke desto früher man anfängt desto besser und da ich nicht wirklich der tüchtigste bin und gerne mal etwas aufschiebe („Ihm wurde die Faulheit in die Wiege gelegt“) fange ich jetzt damit an. Die Nachabifete am Samstag hat wohl vielen nicht so prickelt gefallen da nur wenige im Kolpinghaus eingetroffen sind aber ich für meinen Teil fand es sehr lustig, was möglicherweise an meinem sehr hohen Alkoholpegel lag! 😉
Ärgerlich war wohl vorallem der kleine Russe/Pole? der Kai eine mitgegeben hat und Niklas ne Kopfnuss verpasst hat.
Naja die meisten fängt jetzt das wirkliche Leben an, entweder Praktikum,Studium oder aber Bund bzw. Zivi.
Bis zum Beginn meines Zivildienstes, im Altenheim Oedt mit Andre, habe ich noch einen Montat frei bestehend aus meinen Lieblingsaktivitäten Fressen,Schlafen,Fressen,Schlafen… Diese Zeit werde ich wohl auch noch in vollen Zügen genießen
Ich hoffe man hört mal was von euch was ihr nun macht oder machen wollt.
Viele Grüße
Jonas
PS: Am Freitag soll laut Dirk wohl im BaCa ne Fete mit Happy Hour bist 24h sein und alle Abileute mit T-Shirt haben freien Eintritt also vielleicht trifft man sich ja da nochmal.
ich habe nur den email adressen geschrieben die für mich einen sinn ergeben haben und wo ich wusste von wem die sind 🙂
Nina - 05 July 2005
Jo jo ihr Lieben !!!
Man man ich muss schon sagen, auch wenn ich erst ab der 12 hinzugestossen bin habe ich euch ganz doll ins Herz geschlossen !!!
Also ich habe grade auch net viel Zeit zum tippen muss noch lecker Essen für unser Deutsch LK Treffen vorbereiten… Aber da ich auch gerne die Kontakte halten möchte wollte ich wenigstens n kleinen Teil dazu beitragen
Also Samstag Kolpinghaus muss ich sagen ich hatte meinen Spass und als dann der kleine rothaarige Pumuckel aufgetaucht ist und mir gedroht hat mir ich zitiere :“ meine Fresse blutig zu schlagen “ hatte ich immernoch Spass weil ich den Wurzel sehr witzig fand naja der war schon sehr asi und deutsch konnte der ja auch nur ca so 6 Wörter aber toller Hecht !!
@Jonas: Respekt ich fands echt lustig wie du dich plötzlich auf den gestürzt hast !!!
Najut ich werde jetzt mal meine essenzubereitungs Künste unter Beweis stellen !!
Also dann man hört von einander hoffe ich und Freitag Baca !!!
Nina
Sebastian Just - 05 July 2005
Hi zusammen!
Dann will ich direkt mal weiter machen und auf folgende Seite hinweisen: http://www.gaestehaus-grefrath.de/stufe/namensliste/namensliste.html
Es ist noch nicht ganz vollständig, von daher wär ich sehr dankbar wenn alle mithelfen würde die Liste zu vervollständigen.
Die Telefonnummernliste habe ich gerade von Brinko bekommen und werde sie heute oder morgen noch einpflegen.
Da ich jetzt zum Arzt muss tipp ich net so viel. Kolpinghaus: Fähige Leute die mit der Technik umgehen können, ich fands cool, unsere Gäste wohl nicht so sehr und dieser total bekloppte Russe (es gibt ein Leben nach dem Hirntot) hat ne bissle genervt.
Bis Freitag
Just
P.S.:’Allen Antworten‘ rockt
Caro Broich - 08 July 2005
tja ich schaffs also auch mal mit dem kontakte pflegen, find ich ne gute sache falls das hier heut noch jemand liest das mit dem baca stimmt und steht sogar inner zeitung, aber wer geht denn alles dahin?? kriege wieder mal nix mit naja mal schaun vielleicht geh ich trotzdem
aber nochmal zu kontaktpflege, wäre es nicht sehr viel praktischer das stufenforum nochm,al aufleben zu lassen, oder gibts das noch oder ist das zu viel arbeit ich kenn mich ja da nicht so aus aber so emails finde ich so zusammenhanglos
naja vielleicht also bis heut abend ansonsten sieht man sich bestimmt mal auf diversen geburtsagen dieses wochenende oder so
liebe grüße caro
Jonas Lange - 28 August 2005
so ich wollte der ganzen geschichte von wegen kontakten pflegen noch mal auf die beine helfen irgendwie hat es ja anfangs net so wirklich funktioniert mit ein paar kleinen ausnahmen. ok ich weiß die erste email war was früh angesetzt aber da war mir langweilig und hatte nicht viel zutun. Nachdem ich gestern jedoch wieder viele aus der stufe in Grefrath auf der Life-Fire gesehen habe dachte ich mir man könnte doch einen neuen versuch starten, da ich gestern zwar viele gesehn habe aber micht net mit vielen lange unterhalten hab. Mag daran liegen das der weg zum bier kürzer war 🙂 Naja ich hab jetzt erstmal meinen ersten Monat zivi so gut wie hinter mir und muss sagen der job ist ziemlich relaxen was euch der andre sicherlich bestätigen wird. Unsere hauptaufgabe ist vormittags essen ausfahren und nachmittags wenn wir spätschicht haben die pfleger rumfahren. Und über unsere arbeitszeiten können wir uns wahrlich auch nicht beklagen!
Nach der ersten woche zivildienst musste ich erstmal ne woche auf fortbildung nach Bocholt, dort hab ich dann 2 kollegen aus Lobberich bzw. Hinsbeck getroffen mit den Namen „Knut“ (sehr geiler name) und „Boris“, vielleicht kennt jemand von euch die ja. Sehr korrekte aber auch verrückte typen. Naja die 1 woche fortbildung war dann wohl auch eher ne woche saufgelage für kiffer. Täglich sind wir in unser schönes nachbarland zu den oranjes gefahren oder aber in die wohl fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands nach Bocholt um dort neuen nachschub an gerstensaft zu kaufen. Da wir uns in der Zivildienst schule fahrräder ausleihen durften gründeten wir kurzerhand eine Fahrradgang. Ja ihr hört richtig und wir waren verdammt hart und nannten uns die „Motherfucking Bicycle Devils“ und hatten unser Hauptquatier auf einem Spielplatz wo wir wohl vorher die kleinen kinder verscheuchen mussten. Diese Tage waren wohl dann die hölle für die Bocholter da wir dort alles unsicher gemacht haben.
Naja über meinen Zivildienst habe ich dort nicht viel gelernt da unser dozent lieber über autos,terroristen oder aber auch hooligans geredet hat, dafür konnte ich die wohl schwierigsten kreuzworträtsel der welt aus derr bildzeitung lösen. Bsp: „Berühmter Fersehdelphin“ oder „Grenze zwischen West- und Ostdeutschland“. Naja ich fühlte mich als Elite etwas unterfordert, und verzweifelte dann an den Rätsel der anderen Zeitungen.
So jetzt muss ich schluss machen denn sonst krieg ich heute abend nichts mehr in den magen und das geht mal garnicht klar! ich hoffe diesmal verläuft das ganze nicht so einfach im sand wie letztens!
Bis dann bye
Jonas (Jones)
PS: Für die Leute die das schon kennen und mit denen ich schon so schreiben tuts mir leid wenn ihr sachen nochmal lesen müsst aber ich hatte keine lust eure adressen rauszufiltern 😉
Jennifer Blasic - 29 August 2005
Sooo da Jonas ja wieder angefangen hat die guten alten Kontakte mit einer Email an alle aufzufrischen, bequem ich mich jetzt auch mal dazu eine zu schreiben, egal obs wen interessiert oder nicht ;-P !
Am Samstag waren Julia und ich ja nun doch nicht auf der Live Fire in Grefrath, da wir am Vortag im PM gewesen sind und aufgrund Schlafmangels nicht Samstag schon wieder zu der partymachenden Fraktion gehören wollten, sondern zu den Langweilern die Samstags abends zu Hause gammeln und früh schlafen gehen 😉 Hätte zwar gerne auch mal wieder ein paar aus der Stufe wiedergesehen, aber dafür war ich einfach zu müde und unmotiviert. Am Freitag im PM hab ich aber Ele, André, Freukes und das Geburtstagskind Anne Giesen getroffen. Schulli und Tonne waren auch da aber sie hab ich leider nicht gesehen. Wie wars denn in Grefrath? Hoffe ihr hattet alle euren Spaß!
Meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Niederrheinwerken in Viersen fängt erst am Donnerstag an, von daher kann ich darüber noch nix berichten. Jedenfalls hab ich heute in der Berufsschule, die letzte Woche Montag angefangen hat, festgestellt, dass meine Mit-Auszubildende und ich 4 Tage weniger Urlaub als alle anderen haben und dass wir auch noch mehr Wochenstunden zu leisten haben. Frechheit oder? Aber was will man machen, da müssen wir nun durch und in einem Monat gibts dann auch das erste Gehalt, das ist ja auch was schönes 😉
Bin mit Jasmin Splinter in einer Klasse was ich sehr gut find, da wir beide uns dann nicht so alleingelassen vorkommen zwischen den ganzen HöHa-Schülern, die natürlich alle viel mehr Ahnung vom Fach haben als wir. Thomas Vogel sitzt auch noch neben uns, den werdet ihr ja sicher auch noch in Erinnerung haben, das kann noch lustig werden 😀
Jonas und André sind ja jetzt abwechselnd immer mittags oder abends bei uns und bringen unserer Oma das Essen mit, das ist echt ne feine Sache =) Was ist denn bei euch allen so los, weiß von vielen gar nicht was ihr nach der Schule macht, und wie es mit Studienplätzen aussieht!??
Für heute hab ich nichts weiteres zu erzählen, da ich jetzt mal das schöne Wetter genießen werde =) Christina Caelers aka Christl from the block hat heute Geburtstag, nur eine Info nebenbei 😉
Adios Amigos und Senioritas!
Niklas Schultz - 02 September 2005
Heyho! Hiermit schicke ich euch n paar einladungen zu meinen online-foto-alben.
der kram mit den ganzen einladungen ist zwar ein wenig kompliziert, aber anders gehts halt nicht. hab bestimmt n paar leute vergessen, deswegen waerse es ganz cool wenn ihr den link einfach nochmal an die weiter gebt die die mail hier nicht bekommen haben!!
wuerd mich freuen von dem einen oder anderen mal wieder was zu hoeren,
gruss, niklas (quarashi@web.de)
Christina Büskens - 06 September 2005
Hallöle alle zusammen,
zur Abwechslung bekommt ihr auch mal ein paar schöne Grüße aus Kerken. Hier ist alles super, das Wetter ist klasse, alle sind versorgt (soweit ich das sagen kann) und das gammeln hat für die meisten ein Ende.
Ich persönlich habe am Donnerstag in Duisburg in der PTA-Lehranstalt angefangen und es ist bisher alles machbar. Meine Galeniklehrerin (Lehre von der Arzneiform) erinnert mich doch sehr stark an Frau Peters, denn nur mit System und Ordnung und Disziplin und so kommt man weiter, sie redet einen aber die Hälfte der Zeit mit dem Kram zu, anstatt uns etwas beizubringen. Dafür klappt ihr System (mit farbigen Ordnern, Karteikarten, 100 kleinen Bemerkungszetteln,?) bei ihr recht gut. Sie hat ihr Pharmaziestudium beispielsweise in genau 7 Semestern geschafft.
Es ist aber eine ganz schöne Umstellung von jetzt auf gleich wieder um halb 7 (Ja 6.30 Uhr) am Bahnhof stehen zu müssen, um pünktlich in der Schule zu sein.
Außerdem ist jetzt nichts mehr mit Freistunden und MC Donaldo, montags 6 Stunden, dienstags 7, mittwochs 9, donnerstags 9 und freitags nochmal 6 Stunden. Aber was soll’s, es macht ja Spaß und nette Mädels habe ich auch in der Klasse (okay die 2 Jungs sind auch ganz nett ;-))
So das war’s erstmal von mir und damit auch aus Kerken. Wenn ich mal wieder spannende Geschichten zu erzählen habe, melde ich mich.
Bis dahin alles Liebe eure Mutti (Christina Bü.)
Linda Bader - 06 September 2005
So, dann auch noch ein zwischenbericht aus süchteln!!! meine woche ist ganz schön stressig. ich studiere mit britta und tanja international marketing an der fontys in venlo. wir haben zwar jeden freitag frei, aber dafür liegen an den anderen tagen die stunden so spät teilweise, dass keine zeit mehr für blaue lagune ist bei diesem schönen wetter. naja, trotzdem ists ganz ok anner fontys.
wir haben eigentlich ne coole klasse, abewr jeden tag verdammt viel zu lernen, schließlich muss man immer am ball bleiben, sonst kommt man zumindest im fach buchführung nicht zurecht. doch der schocker war, dass wir alle niederländisch als pflichtfach haben, das war bei den voherigen jahrgängen nicht so, die konnten zwischen niederländisch und spanisch wählen.naja, aber man kann nicht alles haben…so, jetzt gehts wieder an die hausaufgaben 😉
tschüssing!!!!
Nina Mayer - 06 September 2005
hallöchen,
dann will ich auch mal meinen zwischenbericht abgeben.
ich habe am 1.9. meine ausbildung zur krankenschwester im krefelder maria hilf begonnen. leider habe ich jetzt erstmal 12 wochen schule und dann habe ich erst einen praktischen teil. das geht dann immer blockweise so weiter. schule habe ich nicht zu knapp, jeden tag von 8-16 uhr und freitags bis 14 h. allerdings haben wir davon insgesamt 2 stunden pause, also verteilt sich das so ein bißchen.
30 leute sind in meiner „klasse“, davon 27 mädchen und sage und schreibe 3 jungs. das alter geht von 16 bis 31 jahren, wobei die meisten zwischen 18 und 21 jahren sind. also bin ich nach 13 jahren schule tatsächlich mal nicht die jüngste (zum thema kleinste sage ich jetzt besser nichts…)
richtige fächer gibt es da nicht, was es wirklich nicht erleichtert wenn man versucht irgendeine ordnung in seine sachen zu bekommen. in den 3 jahren nimmt man 4 verschiedene lernbereiche durch, die sich nochmal in wer weiß wie viele unterpunkte gliedert.
einen klassenlehrer gibt es auch nicht, dafür hat man so gut wie jeden tag andere lehrer (teilweise unterrichten auch 3 verschiedene lehrer den gleichen unterpunkt von einer lerneinheit) und der stundenplan ist jede woche anders.
dafür sind die inhalte der fächer doch einiges angenehmer als unsere früheren fächer. da ja auch leute das verstehen müssen die „nur“ mittlere reife haben, komme ich da ganz gut mit.
der einzigste nachteil ist ganz klar der sprit, 40 km täglich ist nicht wenig und das haut bei den momentanen spritpreisen echt rein. aber dafür verdiene ich nicht schlecht.
alles in allem bin ich mit meiner situation im moment echt zufrieden, besonders wenn man hört wie viele keinen platz bekommen haben. alles weitere kann ich erst nach einer gewissen zeit sagen, da ich ja erst seid ein paar tagen da bin.
ich wünsche jedenfalls allen viel glück, besonders denen die noch auf der suche sind, und hoffe das wir uns bald mal alle wieder sehen!
bis dann, nina
Caro Broich - 07 September 2005
Hallo zusammen,
ich denke jetzt bin ich auch nmal dran meinen alltag zu beschreiben. also ich habe am 01.08. meine ausbildung zur werbekauffrau bei der BBDO in düsseldorf angefangen (muß ich leider erwähnen denn ich bin immernoch ein wenig stolz ;-))
zu anfang war ich dann direkt mal 2 wochen in der IT abteilung…geilomat dicke,häßliche computerfreaks die ihre klimaanlage auf 16 grad stellen. es hatte gar nichts mit werbung zu tun und mit computern kenne ich mich bekanntlich überhaupt nicht aus also hatte ich erstmal gar nix zu tun. nun sitze ich schon seit einem monat in der abteilung henkel und dort ist es zum glück interessanter. ich übersetze viele werbespots auf englisch und lese diverse zeitschriften wie gala, vogue und elle um anzeigen auszuschneiden außerdem bastele ich bilder und versuche, mir die ganzen fremdwörter zu merken, mit denen alle den ganzen tag um sich schmeißen. kaffe kochen muß ich zum glück nicht denn den gibts umsonst aussm automaten.
ansonsten ist alles den klischees entsprechend: die leute sind relativ eingebildet, sehr stylisch angezogen (im gegensatz zu mir – ich werde das mal ändern) und es gibt viele zickige, schwule männer. ich glaube der schlimmste von denen ist bei mir im büro und erzählt immer montags von seinen wochenend-bettgeschichten…supi!! ab nächste woche bin ich dann bei wrigley’s mal schaun wie das so wird.
schule hab ich erst im märz aber dann für 3 monate. bis dahin hoffe ich dass ich nicht mehr pendeln muß denn das geht mir tierisch aufn geist. deshalb werd ich mir wohl zum 01.12. ne wohnung nehmen. tja das ist so mein leben im moment – relativ spannend aber sauanstrengend. so ist das wohl wenn man groß wird!
ich hoffe, dass es auch die leute von denen man nichts gehört hat so gut getroffen hat und freu mich schon auf die nächsten berichte. ich denke man sieht den einen oder anderen mal auf diversen parties, also bis bald
lg caro
Julia Blasic - 07 September 2005
Hellooo @ all
Gute Idee das aufrecht zu erhalten mit der Email Schreiberei, was ich bisher von euch allen gehört habe war sehr interessant und ich hoffe auch weiterhin auf dem neusten Stand zu bleiben=)
Na guit dann lege ich auch mal los. Ich hab am 1.8. bei Bauerfeind Orthopädie in Kempen angefangen wo ich ja eine Ausbildung zur Industriekauffrau mache. >Den ersten Monat hab ich in der Zentrale verbracht, was auf jeden Fall super gewesen ist weil ich jetzt schon 70% der Firma mit Namen kenne und auch schon mit bestimmt 50% n bisschen erzählt habe, was immer gut fürs betriebsklima ist.
ich habe da das telefon bedient, post frankiert, und alle anderen sachen gemacht die in der zentrale so anfallen, ist wahrscheinlich ein bisschen viel um das jetzt zu erzählen. kurz gesagt : es hat spaß gemacht, war ein schöner lockerer monat.
mittlerweile hat nun auch die berufsschule angefangen, bin mit tina und steffi in kempen und ich find wir haben mit der klasse auf jeden fall glück gehabt. da sind zwar auch paar komische vögel dabei aber das hat man ja immer. jedenfalls kommen alle gut zurecht miteinander uuuund wisst ihr mit wem ich (bzw wir) jetzt auch wieder in einer klasse sind? Matthias Libscher… okay manche werden denken OH GOTT 😀 aber da das ja mein sandkastenfreund ist freu ich mich sehr drüber hehe 😉
am 1.9. bin ich nun in die wareneingangskontrolle (teil der produktion) gekommen wo ich die eingegangene ware auf so und soviele kritierien hin untersuche, bevor die freigegeben werden. manches davon mach ich gerne, manches weniger gerne. aber ich kann nicht meckern alles in allem bin ich also sehr zufrieden muss ich sagen und es freut mich zu hören dass es euch allen auch bisher ganz gut gefällt =)
andré und jonas seh ich oft, da die beiden ja zu unsrer oma kommen um ihr das essen zu bringen. dabei bin ich immer wieder erstaunt wie locker der andré mit ihr reden kann obwohl sie manchmal so n stuss von sich gibt, LOL… da kann selbst ICH nich immer so ruhig bleiben haha =)) hoffe man sieht sich ab und zu nochmal, auch wenn nun langsam alle in fremde städte davon schwirren um ihren weg zu gehen
machts gut, meldet euch wieder
viel spaß @ work/studium und liebe grüße
Julia
Christine Menzel - 08 September 2005
Hallo ihr Lieben!
da ich im Moment noch nicht allzuviel zu tun habe,werde ich nun auch mal etwas von mir aus Grefrath berichten.
Seit letzten Donnerstag hat nun der letzte Monat Ferien für mich angefangen.So langsam wirds auch echt langweilig,wird zeit das die Ausbildung beginnt.Ich weiß, wenn ich erstmal angefangen habe ,dann werde ich mir diese zeit zurückwünschen,aber naja…
Und da ich ja jetzt von meinen Freund allein gelassen wurde in Deutschland,wirds natürlich immer langweiliger,zuweil alle schon am arbeiten sind.
Jedenfalls gehts auch für mich am 4.10.05 endlich los.Beginne dann eine 3-jährige Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin im St.Irmgardis Krankenhaus in Süchteln.
Dienstag hatten wir schon ein erstes Treffen,wo schon mal erste Vorbereitungen getroffen wurden(Blutabnahme,Röntgen,Kleidung,Bücher bestellen…usw.)Die Mädels in meiner Klasse sind ganz nett,Eileen Nauen ist auch in meiner Klasse.
Werde im November dann auch dort ins Wohnheim einziehen,da für den Frühdienst keine Busse fahren,son mist.Da wohn ich nur gerade mal 10 min von da weg..
Aber aus meiner Klasse ziehen noch 2 Mädels ein,das geht schon.
tja,und wenns mir zu stressig wird und ich mal ein wochenende frei habe(muss ja auch alle 2 Wochen wochenende arbeiten) dann pendel ich halt von Süchteln nach Paris:-).muss auch sein.
na gut,das solls erstmal gewesen sein.Weitere Bericht e folgen ,wenn endlich losgeht…
Euch allen wünsche ich eine erfolgreiche Ausbildung/Studium und alles Gute!!!
Liebe Grüße und Bis bald
Christine
Vinke - 08 September 2005
Hallo ihr alle!
Besser spät als nie möchte ich doch auch mal meinen Zwischenbericht abgeben. Ich habe am 1.8. meine duale Ausbildung zur Textilbetriebswirtin bei Greve in Krefeld angefangen. Die ersten 3 Tage war ich in der Warenannahme, wo ich zusammen mit dem einzigen Mann, der da arbeitet, circa eine Million Mäntel, Hosen, Blazer, Röcke, T-Shirts usw, ausgepackt und etikettiert habe. Es war zwar viel zu tun, aber trotzdem waren diese drei Tage die bis jetzt entspanntesten.
Seit meinem vierten Tag bin ich im Verkauf, was wesentlich anstrengender ist, weil man den ganzen Tag stehen muss. An Tagen, wo kaum was los ist, tun mir die Füße am meisten weh, wenn viel los ist, muss ich oft ins Lager laufen und die Zeit geht schneller um, sodass ich gar nicht an meine armen, armen Füße denken kann. Was mir im Verkauf auch nicht so gut gefällt ist dieser ewige Zickenterror, der wohl zwangsweise aufkommt, wenn 30 Frauen zusammenarbeiten. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich bin da echt noch mit die kleinste Zicke (ganz anders als im Stufen Ranking)! Positiv am Verkauf ist allerdings, dass man viele lustige Leute beim Einkaufen beobachten kann. Zum Beispiel hatte ich direkt an meinem ersten Tag im Verkauf Frau Horsthemke als Kundin! Sie war hektisch und durch nichts aufzuhalten, wie immer! Am 10.10. beginnt dann meine erste Theoriephase an der Uni im Schwarzwald, die von meinem Chef, der da selbst auch war, ganz liebevoll die „größte Kontaktbörse der Modebranche“ genannt wird. Bin ja mal gespannt, was da auf mich zukommt. Bis jetzt glaube ich, dass da ziemlich viele schräge, schwule Vögel sind. Im Oktober weiß ich dann ja mehr.
Das wars dann erstmal von mir. Ich wünsche euch erstmal viel Glück und hoffe, das alle es schaffen zum (Zitat Wiesmann) „ersten Drittel der Gesellschaft“ zu gehören.
Bis dann, Schulli
Dirk Sartingen - 09 September 2005
Hi zusammen.
Will dann auch mal was aus dem Leben nach dem ABI berichten, auch wenn es wahrscheinlich nicht alle interessiert.
Ich habe mit Pascal zusammen am 1.8. mit dem Zivildienst im HPZ Vinkrath angefangen. Ich muss sagen das ist echt ein cooler Job. Was man so von anderen hört und das vergleicht ist das echt lustig, weil wir es so locker haben.
Ich arbeite in der Abteilung ASB. Dort werden halt die Leute mit etwas schwerer Behinderung betreut.
Diese können also die Aufgaben die in der Produktion betägtigt werden nicht alleine durchführen und diverse andere Dinge auch nicht. Die Gruppengröße liegt bei 6-10 Leuten.Von daher sehr übersichtlich.
Am Anfang dachte ich erst als ich das Wort „Schwerbehinderte“ hörte, das wird ja was. Aber mir gefällt es echt verdammt gut. Ich erlebe da echt jeden Tag was anderes und langweilig wird mir auch nie.
Die Leute dort sind echt lustig. Manche haben halt ihr Ticks, aber daran gewöhnt man sich.
Es ist ein ruhiges entspanntes arbeiten, was natürlich auch anders sein kann, wenn jemand gerade nicht will oder irgendwas anderes hat.
Solche Tage liebe ich aber, weil dann mal richtig was passiert.
Wie Johannes auch schon sagte, gehen die behinderten Menschen erstaunlich locker mit ihren Behinderungen um. Einer sagte sogar:“ Jeder ist anders. Jeder hier hat eine andere Behinderung. Ich zB rede viel zu viel“ Solche Situationen bringen einen immer zum schmunzeln.
Einfach herrlich was da manchmal für Kracher losgelassen werden.
Aber nicht nur die zu betreuenden Leute sind cool, sondern auch meine Vorgesetzten. Wenn ich was für die Leute machen soll kommt immer auch direkt ein Satz dabei wo gesagt wird, dass es nicht sofort, nur wenn ich lust habe oder später gemacht werden kann.
3 von denen sind erst zwischen 23 und 26 Jahren alt. Da war die Kennenlernphase schnell übersprungen.
Da Johannes, Pascal und Sebastian B. auch dort sind und ich die meistens jede Mittagspause sehe bin ich auch nicht ganz alleine da 😉
Hoffe dass bei den anderen auch alles so viel Spaß macht.
Einige habe ich jaschon auf diversen Partys getroffen. Von anderen hört man viel über Emails.
Vielleicht sieht man sich nochmals.
Tschüüüüs
Sara Lehnen - 09 September 2005
na gut dann werde ich auch mal was zu mir sagen..ist aber nicht so spektakulär wie bei den meisten.
einen studienplatz habe ich noch nicht, weil der nc für psychologie dieses jahr bei 1,3!! liegt..die letzten jahre lag der immer so bei 1,8 oder 1,9. das wär ja dann nicht so schlimm gewesen, aber so hab ich wohl kaum eine chance 🙁 kann jetzt nur noch die direktbewerbung bei den unis und das losverfahren abwarten. was ich mache, wenn ich dann noch keinen studienplatz habe weiß ich noch gar nicht. entscheide ich dann..mir wird schon was einfallen 😉
im moment vertreibe ich mir die zeit zumindest seit august damit in einer müslifabrik zu arbeiten. hellesia in kempen. falls die jemand kennt. ist nicht gerade die beste arbeit ( vor allem weil ich in drei schichten arbeite, also auch nachtschicht! )… aber nach so vielen monaten nichts tun hatte ich dann doch keine lust mehr nur rumzuhängen..wird dann doch langweilig und dann kann man besser ein bischen geld verdienen. ende september hör ich auch schon wieder auf damit 🙂
mehr gibt es von mir im moment leider nicht zu berichten..am 21. september weiß ich bescheid, ob ich einen studienplatz habe.
ich hoffe ihr habt alle eure plätze oder euch macht die ausbildung spaß 🙂
ciao sara
Niklas Schultz - 09 December 2005
Hier gibts neue Fotos von Niklas:
http://www.pixum.de/viewalbum/?rid=45addbbc42310ef1824097b867fec485
http://www.pixum.de/viewalbum/?rid=a28519a1c2b60910bbc0c033efab873d
http://www.pixum.de/viewalbum/?rid=c71d3b151d86da782bd5750059455d66
http://www.pixum.de/viewalbum/?rid=5b12b851d4df15c3627d5659367ce98f
http://www.pixum.de/viewalbum/?rid=8a82ae396404646481a7a50434f3dc9d